Schrenk, Wirbeltiere und Taphonomie – quer durch die Erdgeschichte.

Schrenk, Wirbeltiere und Taphonomie - quer durch die Erdgeschichte.

Schrenk, Friedemann u. Karin Ernst (Redaktion): Wirbeltiere und Taphonomie – quer durch die Erdgeschichte. Enthält folgende Einzelbeiträge: Donat Kamphausen: Postmortales Biege- und Bruchverhalten mesozoischer Stegocephalenschädel; Detlev Thies: Die ERhaltung von Fischen in den Geoden-Lagen des nordwestdeutschen Posidonienschiefers; Thomas Keller: Weichteil-Erhaltung bei großen Vertebraten (Ichthyosauriern) des Posidonienschiefers Holzmadens (Oberer LIas, Mesozoikum Süddeutschlands); FRank Westphal: Nusplingen. Entstehung einer Fossillagerstätte im Oberjura-Plattenkalk; Hans-Werner Lienau: Fundumstände von Chondrichthyer-Resten in miozänen Glimmertonen des nordwestdeutschen Tertiär-Beckens; Matthias Mäuser: Zur Taphonomie der altpleistozänen Säugetier-Fundstelle Würzburg-Schalksberg. Darmstadt: Hessisches Landesmuseum 1992 29,5 cm, 98 S. mit Abb. Kart. Minimale Gebrauchsspuren. Kaupia. Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte Heft 1.

ISSN: 0941-8482

Unser Preis: € 9,80