Antiquariat: Geisteswissenschaften

Die Liste enthält 520 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Artikel
Gesamte Buchaufnahme
Preis
Wüst, Sei frech, wild und wunderbar. Wüst, Petra: Sei frech, wild und wunderbar. 12 mutige Schritte für Frauen, die mehr wollen. 2. Aufl. Zürich: Orell Füssli, 2015. 22 cm. 220 S. Kart. Oberes Kapital etw. bestoßen. Leichte Gebrauchsspuren.

Literaturangaben

Schlagwörter: Psychologie

Details anzeigen…

7,50 Bestellen
York, Ute: Du nervst mich!. Von Affäre bis Zahnpastatube – die häufigsten Anlässe für einen Streit und wie er sich entschärfen läßt. Vollst. Taschenbuchausg. München: Goldmann, 1997. 19 cm. 250 S. : Ill. TB. Rücken mit Knickspur vom lesen, oberer Schnitt etw. fleckig, Schnitt gebräunt. Sonst gut erhalten. Goldmann ; 13967

Lizenz des Mosaik-Verl., München

Schlagwörter: Partnerschaftskonflikt 5.3, Psychologie

Details anzeigen…

4,50 Bestellen
Zambona, Hans Georg: Grenzen der Seele. Weg und Schicksal europäischer Kultur. 1. Aufl. Düsseldorf, Wien: Edition Bergh im Econ-Verl., 1972. ; 21 cm. 262 S. : Ill., graph. Darst., Noten Ln., SU. SU. mit Randläsuren. Schnitt etw. fleckig, sonst gut erhalten.

Lizenz d. Ingse-GmbH, Zug.

Schlagwörter: Geistes- und Kulturgeschichte, Philosophie, Seele, Trieb

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
Zeltner, Eva: Kinder schlagen zurück. Jugend-Gewalt und ihre Väter. Gümligen/Bonn/Wien: Zytglogge, 1993. 21 cm. 231 S. kart. Gut erhalten.

Schlagwörter: Gewalttätigkeit, Jugend, Pädagogik, Psychologie, Psychologie, Pädagogische, Psychosoziale Situation, Soziologie, Ursache 9.3b

Details anzeigen…

3,50 Bestellen
Zentgraf, Wege entstehen, wenn wir sie gehen. Zentgraf, Manfred (Hrsg.): Wege entstehen, wenn wir sie gehen. Hundert Worte über den Weg. 2. Aufl. München/Zürich/Wien, Verl. Neue Stadt, 1999. 19 cm. 100 S. Ppd. Leichte Gebrauchsspuren. Aus der Reihe: Hundert Worte.

Schlagwörter: Philosophie, Weg

Details anzeigen…

3,50 Bestellen
Zielke, Manfred: Indikation zur Gesprächspsychotherapie. Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz, Kohlhammer, 1979. 21 cm. 178 S. : 11 graph. Darst. kart. Rücken mit Knickspur vom lesen, sonst leichte Gebrauchsspuren. Verhaltensmodifikation

Schlagwörter: Gesprächspsychotherapie, Medizin, Psychologie, Psychotherapie

Details anzeigen…

3,85 Bestellen
Zilien, Erich: Ferien mit Kindern. Zur Pädagogik der Kindererholung. Düsseldorf: Walter Rau (1967) 19 cm, 81 S., Kart. Handschriftliche Notizen mit Bleistift im Vorsatz, sonst leichte Gebrauchsspuren.

Schlagwörter: Pädagogik, Reise

Details anzeigen…

6,--  Bestellen
Zimmerli, Wider die "zwei Kulturen". Zimmerli, W. Ch. (Hrsg.): Wider die „zwei Kulturen“. Fachübergreifende Inhalte in der Hochschulausbildung. Berlin/Heidelberg [u.a.]: Springer, 1990. 20,5 cm, XI, 288 S. graph. Darst. Kart. Umschlag etw. angeschmutzt / fleckig, Ecken etw. bestoßen. Sonst gut erhalten. Ladenburger Diskurs.

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Zulliger, Das Kind denkt anders als der Erwachsene Zulliger, Hans: Das Kind denkt anders als der Erwachsene. Zusammengestellt aus 8 Radiovorträgen. Meiringen: Verl. d. Kunstanst. Brügger, 1956. 8. 36 S. Geheftet, SU. SU. mit Randläsuren, gebräunt u. etw. fleckig. Schnitt gebräunt. sonst gut erhalten. Schriftenreihe der Schweizerischen Vereinigung Schule und Elternhaus ; Nr 1.

Schlagwörter: Pädagogik

Details anzeigen…

7,50 Bestellen
Zur Diskussion gestellt: Kunst ist Revolution oder Der Künstler in der Konsumgesellschaft. Köln, DuMont Schauberg, 1969 21 cm. 201 S. mit Abb. Kart. Kanten leicht berieben, Anstreichungen und Anmerkungen, Name a. V. DuMont aktuell

Schlagwörter: Pädagogik

Details anzeigen…

4,20 Bestellen
Einträge 511–520 von 520
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · ... · 49 · 50 · 51 · 52
: