Paläontologie

Die Liste enthält 27 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Artikel
Gesamte Buchaufnahme
Preis
Müller, Großabläufe der Stammesgeschichte. Müller, Arno Hermann: Großabläufe der Stammesgeschichte. Erscheingn u. Probleme. Jena: G. Fischer, 1961. 24,5 cm, 116 S. Mit 71 Abb. im Text u. 4 Taf. Ln., SU. SU. mit Randläsuren. Sonst leichte Gebrauchsspuren.

Schlagwörter: Biologie, Geologie, Paläontologie, Zoologie

Details anzeigen…

6,50 Bestellen
Ott, Die Meeresfauna von Offenbach am Main. Ott, Wolfgang. Die Meeresfauna von Offenbach am Main. eine paläontologische Dokumenation des oberen Rupeltons (mittleres Oligozän, Alttertiär) von der S-Bahn-Baustelle. Offenbach am Main, Offenbacher Verein für Naturkunde, 1999. 21 cm. 67 S. Abhandlungen / Offenbacher Verein für Naturkunde, Bd. 9.

Schlagwörter: Fossil, Fossile Tiere, Fossilien, Geologie, Hessen, Offenbach <Main>, Paläontologie, Regionalfaunen

Details anzeigen…

6,50 Bestellen
Reiss, The Gulf of Aqaba (Elat) Reiss, Zeev; Hottinger, Lukas: The Gulf of Aqaba (Elat). Ecological micropaleontology. Berlin/Heidelberg/New York/Tokyo: Springer, 1984. 25 cm. VIII, 354 S., 207 Ill. u. graph. Darst. Pp. Leichte Gebrauchsspuren. Ecological studies ; Vol. 50.

Literaturverz. S. 321 – 330

Schlagwörter: Akaba (Golf), Akaba <Golf>, Biologie, Fossil, Geographie, Geologie, Geodäsie, Klimatologie, Geologie, Geowissenschaften, Mikropaläontologie, Paläontologie, Palökologie

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
Rensch, Theoretische Aspekte der Menschwerdung. Rensch, Bernhard u. J. L. Franzen: Theoretische Aspekte der Menschwerdung. Vorträge von B. Rensch u. J. L. Franzen zum 70. Geburtstag von Prof. Dr. G. H. R. von Koenigswald nebst e. Kurzbiogr. u. Schriftenverz. Frankfurt am Main: Waldemar Kramer 1974. 18 cm. 59 S. 1 Ill., 4 Kt. Kart. Leichte Gebrauchsspuren. Umschlag etw. angeschmutzt. Aufsätze und Reden der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft, 26.

Schlagwörter: Anthropogenese, Biologie, Paläanthropologie, Paläontologie

Details anzeigen…

4,50 Bestellen
Saunders, Dinosaurier aus China. Saunders, John B. und Burkart Engesser: Dinosaurier aus China. Sonderausstellung des Hessischen Landesmuseums Darmstadt 26. April bis 10. November 1991. Basel: Naturhistorisches Museum 1990 17 x 24 cm quer, 31 S. mit Abb. u. Ill. Geheftet. Neuwertig.

Schlagwörter: Ausstellung, Ausstellungskatalog, China, Dinosaurier, Geologie, Paläontologie, Zoologie

Details anzeigen…

5,60 Bestellen
Schrenk, Friedemann u. Gabriele Gruber (Hrsg.): Current Research 2 (Plio-Pleistocene Mammalian Evolution). Enthält folgende Beiträge: Ottmar Kullmer: Evolution of African Plio-Pleistocene Suids (Artiodactyla: Suide) Based on Tooth Pattern Analysis; Yannicke Dauphin, Alan Denis & Christiane Denys: Diagenese des micromammifères de trois niveaux du Plio-Pleistocène de Tighenif (Algérie) – comparsion avec des pelotes actuelles de régurgitation de rapaces; Wighart v. Koenigswald & Wolf-Dieter Heinrich: Mittelpleistozäne Säugetierfaunen aus Mitteleuropa – der Versuch einer bio-stratigrgraphischen Zuordnung; Thekla Pfeiffer: The Morphological Distinction of Limb Bones of Alces Latifrons (Johnson 1874) and Megaloceros giganteus (Blumenbach 1799) from Middle- and Late Pleistocene Localites of Germany; Daniela C. Kalthoff: Ist Marmota primigenia (Kaup) eine eigenständige Art? Osteologische Variabilität pleistozäner Marmota-Populationen (Rodentia: Scuridae) im Neuwieder Becken (Rheinland-Pfalz, Deutschland) und benachbarter Gebiete; Wighart v. Koenigswald: Hat der Mensch das Ausstzerben der großen pleistozänen Pflanzenfresser verursacht? Darmstadt: Hessisches Landesmuseum 1999 29,5 cm, 201 S. mit Abb. Text z.T. französisch und englisch. Kart. Minimale Gebrauchsspuren. Kaupia. Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte Heft 9.

ISSN: 0941-8482

Schlagwörter: Evolution, Geologie, Paläontologie

Details anzeigen…

13,65 Bestellen
Schrenk, Friedemann u. Karin Ernst (Redaktion): Microorganisms, Facies Analysis and Fossil Diagenesis. Enthält folgende Beiträge: Jens Lorenz Franzen: Bacterial Preservation of the Digestive System in Messel Equoids; Michael Schmitz & Karin Ernst: Microspheroidal Objekts within the Eocene Messel Formation (Messel Oilshale Pit / Germany); Gotthard Richter: Bacteria and Bacteria-Like Structures from the Oil-Shale of Messel; Frances Westall: Silicified Bacteria and Associated Biofilm from the Deep-Sea Sedimentary Environment; H. Martyn Pedley: Prokaryote-Microphyte Biofilms and Tufas: A Sedimentological Perspective; David Soudry: Bottom-Dwelling Microphytes and Phosphate Sediment Accetion: The Case of the Campanian Phoshorites, Negev, Southern Israel; David M. Martill & Philip R. Wilby: Lithified Prokaryotes Associated with Fossil Soft Tissues from the Santana Formation (Cretaceous) of Brasil; Winfried Zimmerle: Aptian and Albian Phosphorites of Northwestern Germany (With Emphasis on the Biogenic Aspects of Phosphorite Formation); Ingrid Glaub & Horst Schmidt: Traces of Endolithic Microboring Organisms in Trassic and Jurassic Bioherms. Darmstadt: Hessisches Landesmuseum 1994 29,5 cm, 112 S. mit Abb. Text englisch. Kart. Minimale Gebrauchsspuren. Kaupia. Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte Heft 4.

ISSN: 0941-8482

Schlagwörter: Geologie, Grube Messel, Hessen, Paläontologie

Details anzeigen…

8,75 Bestellen
Schrenk, Friedemann u. Karin Ernst (Redaktion): Monument Grube Messel – Perspectives and Relationships Part 1. Kaupia Volumes 2 and 3 contain the proceedings of the International Confernece Monument Grube Messsel – Perspectives and Relationships, orghanized by the Department of Palaeontology of the Hessian State Museum and held on 6.-9. November 1991. Darmstadt: Hessisches Landesmuseum 1993 29,5 cm, 246 S. mit Abb. Text überwiegend englisch. Kart. Minimale Gebrauchsspuren. Kaupia. Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte Heft 2.

ISSN: 0941-8482

Schlagwörter: Geologie, Grube Messel, Hessen, Paläontologie

Details anzeigen…

12,25 Bestellen
Schrenk, Friedemann u. Karin Ernst (Redaktion): Monument Grube Messel – Perspectives and Relationships Part 2. Kaupia Volumes 2 and 3 contain the proceedings of the International Confernece Monument Grube Messsel – Perspectives and Relationships, orghanized by the Department of Palaeontology of the Hessian State Museum and held on 6.-9. November 1991. Darmstadt: Hessisches Landesmuseum 1993 29,5 cm, 276 S. mit Abb. Text englisch. Kart. Minimale Gebrauchsspuren. Kaupia. Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte Heft 3.

ISSN: 0941-8482

Schlagwörter: Geologie, Grube Messel, Hessen, Paläontologie

Details anzeigen…

13,65 Bestellen
Schrenk, Friedemann u. Karin Ernst (Redaktion): Wirbeltiere und Taphonomie – quer durch die Erdgeschichte. Enthält folgende Einzelbeiträge: Donat Kamphausen: Postmortales Biege- und Bruchverhalten mesozoischer Stegocephalenschädel; Detlev Thies: Die ERhaltung von Fischen in den Geoden-Lagen des nordwestdeutschen Posidonienschiefers; Thomas Keller: Weichteil-Erhaltung bei großen Vertebraten (Ichthyosauriern) des Posidonienschiefers Holzmadens (Oberer LIas, Mesozoikum Süddeutschlands); FRank Westphal: Nusplingen. Entstehung einer Fossillagerstätte im Oberjura-Plattenkalk; Hans-Werner Lienau: Fundumstände von Chondrichthyer-Resten in miozänen Glimmertonen des nordwestdeutschen Tertiär-Beckens; Matthias Mäuser: Zur Taphonomie der altpleistozänen Säugetier-Fundstelle Würzburg-Schalksberg. Darmstadt: Hessisches Landesmuseum 1992 29,5 cm, 98 S. mit Abb. Kart. Minimale Gebrauchsspuren. Kaupia. Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte Heft 1.

ISSN: 0941-8482

Schlagwörter: Deutschland, Geologie, Paläontologie, Wirbeltiere

Details anzeigen…

9,80 Bestellen
Einträge 11–20 von 27
Seite: 1 · 2 · 3
: