Mundart
Die Liste enthält 99 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Artikel Gesamte Buchaufnahme |
Preis € |
|
---|---|---|---|
![]() |
Walther, Georg: „Umschderrä Vezäilches“. Gross-Umstadt: G. Walther, 1984. 20 cm. 107 S. Ill. Kart. Umschlag etw. angeschmutzt, sonst leichte Gebrauchsspuren.
Schlagwörter: Darmstadt-Dieburg, Groß – Umstadt, Heimatdichter, Hessen, Literatur, Mundart |
12,-- | ![]() |
Wandruszka, Mario: Die Mehrsprachigkeit des Menschen. München, Zürich: Piper, 1979. 22 cm. 357 S. Pp., SU. SU. mit Randläsuren und etw. berieben. Kanten etw. berieben, Ecken etw. bestoßen.
Schlagwörter: Mehrsprachigkeit, Mundart, Schichtenspezifische Sprache, Soziolekt, Sprache, Zweisprachigkeit |
5,60 | ![]() |
|
![]() |
Weckmann, André: Haxschissdrumerum. Gedichte im unterelsäss. Dialekt d. alemann. Mundart. 1. Aufl. Rothenburg ob d. Tauber: Peter, 1976. 21 cm Beil. (1 Schallplatte 33 Upm). 60 S. Kart. Umschlag an den Kanten etw. bestoßen / geknickt. Sonst leichte Gebrauchsspuren. Mundartliterarische Reihe, Bd. 17.
Schlagwörter: Dialekt, Elsass, Gedicht, Gedichte, Heimatdichter, Mundart |
10,-- | ![]() |
![]() |
Weinberger, Wilhelm: Un alleweil enoff! Oberhessische Aussprüche u. Begebenheiten. 1. Aufl. Ulrichstein: Brodhäcker, 1988. 19 cm. 69 S. Ill. Kart. Gut erhalten. Ulrichsteiner Bücherei, 40.
Schlagwörter: Heimatdichter, Hessen, Literatur, Mundart, Oberhessen |
6,-- | ![]() |
Werner, Kurt G.: Schorsch vom Vierröhrnbrunne. Langener Gebabbel. Langen: Selbstverlag 1983 21 cm, 103 S. mit Ill. Kart. Leichte Gebrauchsspuren.
Mit Widmung des Autors im Vorsatz und beiliegendem Einladungszettel zum Kerbsonndach mit Lesung aus dem Buch am 4. Sept. 1983. Schlagwörter: Heimatdichter, Hessen, Langen, Mundart, Signierte Bücher, Widmungsexemplare |
11,20 | ![]() |
|
![]() |
Widder, Wilhelm: Landsleut. Heitere Geschichten aus Franken. Mit Buchschmuck von A. Buchner. Würzburg: Deutscher Verlag, 1920. 8. 79 S. Taf. Kart. Deutliche Gebrauchsspuren. Ehem. Bibliotheks-Exemplar mit entsprechenden Kennzeichen. Umschlag fleckig u. am Rücken beschädigt. Papier gebräunt, Schnitt braunfleckig. Vorsatz- u. Titelblatt mit Randeinriß (ca. 1 cm).
Schlagwörter: Bayern, Franken, Heimatdichter, Humor, Mundart |
6,-- | ![]() |
![]() |
Wolfensberger, Heinz: Mundartwandel im 20. Jahrhundert. Dargestellt an Ausschnitten aus d. Sprachleben d. Gemeinde Stäfa. Frauenfeld: Huber & Co., 1967. gr. 8. VII, 217 S. Kart. Ecken bestoßen, Einband u. Schnitt gebräunt. Unaufgeschnitten. Beiträge zur schweizerdeutschen Mundartforschung ; Bd. 14.
Mit Literaturverz. (S. 215 – 217) Schlagwörter: Mundart, Mundarten, Schweiz, Sprache |
10,-- | ![]() |
![]() |
Ziergöbel, Gertrud: Sou wor´s un sou is es. Geschichten und Gedichte in Mundart. Otzberg: Odenwald-Verlag 2015 21 cm, 115 S. mit Ill. Kart. Leichte Gebrauchsspuren.
Schlagwörter: Gedicht, Gedichte, Heimatdichter, Heimatkunde, Hessen, Literatur, Lyrik, Mundart, Odenwald |
3,50 | ![]() |
Zirbes, Peter: Des wandernden Steinguthändlers Peter Zirbes Eifelsagen und Gedichte. Neue Auswahl-Ausgabe. Wittlich: Georg Fischer 1928 17,5 cm, 93 S. Altdeutsche Schrift. Ln. Einband etw. berieben, Ecken bestoßen, Widmung u. Name a. V. Sonst gut erhalten.
Schlagwörter: Eifel, Gedichte, Heimatdichter, Heimatkunde, Lyrik, Mundart, Rheinland – Pfalz, Sage, Sagen |
26,60 | ![]() |
|
Einträge 91–99 von 99
Zurück · Vor
|