Nachkriegszeit

Die Liste enthält 11 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Artikel
Gesamte Buchaufnahme
Preis
Das Ende der Nachkriegszeit Das Ende der Nachkriegszeit. Kongress-Protokoll 1989. Berg: Vorstand d. GFP, 1990. 21 cm. 136 S. Kart. Einband etw. angeschmutzt, Block an der unteren Ecke etw. gebogen. Sonst gut erhalten. Kongress-Protokoll … / Gesellschaft für Freie Publizistik ; 1989 Veröffentlichungen der Gesellschaft für Freie Publizistik ; 5.

Schlagwörter: Nachkriegszeit

Details anzeigen…

5,50 Bestellen
Fesefeldt, Der Wiederbeginn des kommunalen Lebens in Göttingen. Fesefeldt, Wiebke: Der Wiederbeginn des kommunalen Lebens in Göttingen. Die Stadt in den Jahren 1945 bis 1948. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1962. 20,5 cm, 168 S. Kart. Rücken mit Knickspur und etw. rund vom lesen, Ecken etw. bestoßen. Gut erhalten. Studien zur Geschichte der Stadt Göttingen, 003.

Schlagwörter: Göttingen, Heimatgeschichte, Heimatkunde, Nachkriegszeit, Nachkriegszeit <Weltkrieg II>, Regionalgeschichte

Details anzeigen…

9,50 Bestellen
Grosche, Heinz: Welt ohne Frieden. 1945 bis zur Gegenwart. 2. Aufl. Frankfurt / M.: Moritz Diesterweg 1960. 23 cm, 72 S. mit Abb. Kart. Schnitt gebräunt und Ecken gering bestoßen, Rücken verblichen, Name a. T. Sonst gut erhalten. Bilder aus der Weltgeschichte Heft 16.

Schlagwörter: Nachkriegszeit, Nachkriegszeit <Weltkrieg II>

Details anzeigen…

3,50 Bestellen
In the Heart of Germany - in the twentieth century. In the Heart of Germany – in the twentieth century. The zonal border. Bonn/Berlin, Federal Ministry for All-German Affairs [Bundesministerium f. gesamtdeutsche Fragen], 1965. 8. 94 S. mit Abb. Kart. Kanten berieben, Ecken bestoßen, Schnitt etw. fleckig.

Schlagwörter: Nachkriegszeit, Zonengrenze

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
Jordan, Leg' den Daumen drauf! Jordan, Rose. Leg’ den Daumen drauf! Kind sein in einer bewegten Zeit 1936 – 1950. 1. Aufl. Ober-Ramstadt, Pragelatostr. 30, R. Jordan, 1997. 22 cm. 136 S. Pp. Leichte Gebrauchsspuren.

Im Vorsatz von der Autorin signiert.

Schlagwörter: Darmstadt-Dieburg, Drittes Reich, Geschichte, Hessen, Nachkriegszeit, Signierte Bücher, Sozialgeschichte

Details anzeigen…

6,--  Bestellen
Kauffmann, In einer anderen Zeit. Kauffmann, Thomas: In einer anderen Zeit. Erinnerungen 1944 bis 1950. Hamburg: Kovac, 2001. 21 cm. 531 S. Kart. Leichte Gebrauchsspuren. Aus Raucherhaushalt (Pfeife). Schriftenreihe Lebenserinnerungen ; Bd. 39.

Schlagwörter: Biographie, Biographien, Nachkriegszeit, Nachkriegszeit <Weltkrieg II>, Sozialgeschichte

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
Kaufmann, Richard: Gebrannte Kinder. Die Jugend in der Nachkriegszeit. 1. Aufl. München: Dt. Taschenbuch-Verl., 1966. 18 cm. 260 S. TB. Leichtere Gebrauchsspuren. Etw. gebräunt. dtv ; 338

Schlagwörter: Deutschland, Nachkriegszeit, Soziologie

Details anzeigen…

2,10 Bestellen
Knodt, Rundblick vom Stadtkirchturm Knodt, Manfred: Rundblick vom Stadtkirchturm. Erinnerungen an Darmstadts Weg aus den Trümmern. Darmstadt: Schlapp, 1993. 25 cm. 275 S., Ill. Engl. Broschur. Leichte Gebrauchsspuren.

Schlagwörter: Darmstadt, Geschichte 1944-1993, Heimatgeschichte, Heimatkunde, Hessen, Kirche, Kirchengemeinde, Kirchengeschichte, Nachkriegszeit, Regionalgeschichte, Stadtkirchengemeinde, Wiederaufbau

Details anzeigen…

6,--  Bestellen
Lorei, Frankfurt und die drei wilden Jahre. Lorei, Madlen / Richard Kim: Frankfurt und die drei wilden Jahre. 1945-1947. 5. Aufl. Frankfurt: Societäts-Verlag, 1980. 24 cm. 246 S. Ill. Ppd., SU. SU. mit deutlichen Gebrauchsspuren (Randläsuren , geklebt). Schnitt u. Vorsatz braunfleckig, riecht muffig.

Schlagwörter: Frankfurt (Main), Heimatgeschichte, Heimatkunde, Hessen, Nachkriegszeit, Regionalgeschichte

Details anzeigen…

4,--  Bestellen
Pfeiffer, Otti: Nelly oder Frieden ist was anderes. Hamburg: Dressler, 1988. 19 cm. 190 S. Pp. Etwas schief gelesen, sonst leichte Gebrauchsspuren.

Schlagwörter: Nachkriegszeit, Nachkriegszeit <Weltkrieg II>

Details anzeigen…

4,55 Bestellen
Einträge 1–10 von 11
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2
: