Naturschutzgebiet
Die Liste enthält 12 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Artikel Gesamte Buchaufnahme |
Preis € |
|
---|---|---|---|
Ant, Herbert; Engelke, Hartmut: Die Naturschutzgebiete der Bundesrepublik Deutschland. Bonn-Bad Godesberg: Bundesanstalt f. Vegitationskunde 1970. gr. 8. 305 S., mit 19 Abb. Kart. Schnitt etw. gebräunt. Gut erhalten. Landwirtschaft, angewandte Wissenschaft ; H. 145.
Schlagwörter: Deutschland, Naturschutz, Naturschutzgebiet |
6,-- | ![]() |
|
Backhaus, Diedrich [Mitarb.]: Der Russheimer Altrhein, eine nordbadische Auenlandschaft. Karlsruhe: Inst. für Ökologie u. Naturschutz, 1978. 25 cm. 622 S. : Ill. (z.T. farb.), Kt. Ln., SU. SU. mit leichteren Randläsuren und etw. berieben. Sonst gut erhalten. Die Natur- und Landschaftsschutzgebiete Baden-Württembergs ; Bd. 10
Literaturangaben. Schlagwörter: Baden, Baden-Württemberg, Natur, Naturschutz, Naturschutzgebiet, Rheintal |
30,-- | ![]() |
|
![]() |
Das Naturschutzgebiet „Leutratal“ bei Jena. Struktur- und Sukzessionsforschung in Grasland-Ökosystemen. Jena: Thüringer Landesanst. für Umwelt, Abt. Ökologie und Naturschutz, 1998. 21 cm. 423 S. Ill., graph. Darst. Ppd. Vordere untere Einbandecke bestoßen, sonst leichte Gebrauchsspuren. Naturschutzreport, H. 14.
Schlagwörter: Amphibien, Botanik, Fliegen, Heuschrecken, Insekten, Käfer, Naturschutz, Naturschutzgebiet, Pflanzen, Regionalfaunen, Regionalfloren, Reptilien, Säugetiere, Schmetterlinge, Thüringen, Tiere, Zoologie |
10,-- | ![]() |
![]() |
Eidam, U. u. Krause, P. (Hrsg.): Enkheimer Ried und Berger Hang. Geschichte und natürliche Vielfalt einer Landschaft im Osten von Frankfurt am Main ; 75 Jahre Vogelkundliche Beobachtungsstation Untermain e.V. Frankfurt a. M.: Vogelkundliche Beobachtungsstation Untermain, 1999. 21 cm, 271 S Ill., graph. Darst. Ppd. Leichte Gebrauchsspuren. Luscinia, 50; Sonderbd. zum 75. Jubiläum.
Schlagwörter: Amphibien, Bienen, Botanik, Frankfurt am Main, Hessen, Käfer, Kleinsäuger, Naturschutz, Naturschutzgebiet, Ornithologie, Regionalfaunen, Regionalfloren, Reptilien, Vögel, Zoologie |
20,-- | ![]() |
![]() |
Geisser, Hannes u.a.: 100 Jahre Naturschutzgebiet Allmend Frauenfeld. Geschichte, aktuelle Herausforderungen und Ausblick. Frauenfeld: Thurgauische Naturforschende Gesellschaft TNG, 2021. 22 cm, 172 Seiten Illustrationen, Karten. Kart. Leichte Gebrauchsspuren. Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft, 70 (2021).
Schlagwörter: Botanik, Fische, Naturschutzgebiet, Pflanzen, Säugetiere, Schweiz, Thurgau, Tiere, Zoologie |
25,-- | ![]() |
![]() |
Hillesheim-Kimmel, Uta: Die Naturschutzgebiete Hessens. Eine erste Bestandsaufnahme. Darmstadt: Inst. für Naturschutz, 1970. 21 cm, XI, 211 S. Ill., Kt. HLn. Einbandecken / -Kanten bestoßen, oberer Schnitt etw. braunfleckig. Gut erhalten. Schriftenreihe / Institut für Naturschutz, Darmstadt 10,1.
Uta Hillesheim-Kimmel Schlagwörter: Botanik, Hessen, Naturschutz, Naturschutzgebiet, Pflanzen, Regionalfaunen, Regionalfloren, Tiere, Zoologie |
3,50 | ![]() |
![]() |
Kessell, Stephen R.: Gradient modeling. Resource and fire management. New York, Heidelberg, Berlin: Springer, 1979. 25 cm. XV, 432 S., 175 Ill. u. graph. Darst. Pp. Unteres Kapital u. Einbandecken bestoßen, sonst leichte Gebrauchsspuren. Springer series on environmental management.
Literaturverz. S. 260 – 272. Schlagwörter: Forstwirtschaft, Glacier National Park, Landschaftsökologie, Mathematik, Naturschutzgebiet, Ökologie, Pflanzenwelt, Tierwelt, Selkirk Mountains, Simulation, Simulationsmethode |
25,-- | ![]() |
![]() |
Klemp, Herwig u. Herbert Zettl: Der Atem der Auen. Streifzüge durch Kühkopf und Knoblochsaue. Hatten/Sandkrug: Klemp, 1997. 26 cm. 80 S. überw. Ill. Kart. Leichte Gebrauchsspuren. Natur in Hessen.
Schlagwörter: Hessen, Kühkopf, Natur, Naturschutz, Naturschutzgebiet, Rhein, Südhessen |
7,50 | ![]() |
![]() |
LfU (Hrsg.): Naturführer Kraichgau / Naturschutzgebiet Jusi – Auf dem Berg. 2 Bände. Ubstadt-Weiher: Verl. Regionalkultur, 2003 / 1999. 22 cm, 228 / 96 S. Ill., Kt. Kart. Leichte Gebrauchsspuren. Bei Bd. 23 kl. Stempel a. T. Naturschutz-Spectrum : […], Gebiete, 25 + 23.
Schlagwörter: Baden-Württemberg, Natur, Naturschutzgebiet, Radwandern, Wandern |
5,-- | ![]() |
Schoenichen, Walther: Urdeutschland. Erster und Zweiter Band. Deutschlands Naturschutzgebiete in Wort und Bild. Mit 11 / 10 Farbentafeln, 96 / 96 Schwarztafeln und 287 / 311 Abb. im Schriftsatz (darunter 56 / 38 Kartenbildern von Dr. Walter Effenberger). 2 Bände. o.O.: J. Neumann-Neudamm 1935 / 1937. 27,5 cm, XI, 319 S. + Tafelteil / XIi, 342 S. + Tafelteil. Altdeutsche Schrift. HLn. Einbände z.T. gebräunt u. etw. fleckig. Ecken u. Kapitale bestoßen, Schnitt gebräunt u. angeschmutzt. Namensstempel auf Titel, sonst innen sauber u. schön erhalten.
Schlagwörter: Deutschland, Naturschutz, Naturschutzgebiet |
100,-- | ![]() |
|
Einträge 1–10 von 12
Zurück · Vor
|
Seite: 1 · 2 |